
Meine Motivation
Mit über 7 Jahren Vertriebserfahrung kenne ich aus erster Hand die Schmerzen von adminlastigen Vertriebsprozessen . Ich habe selbst erlebt, wie frustrierend es ist, wenn Leads stundenlang manuell bearbeitet werden müssen, während man eigentlich direkt in den nächsten Call will.
Diese Erfahrungen haben mich dazu gebracht, mich intensiv mit Automatisierungstechnologien zu beschäftigen und zwar aus geschäftlicher Notwendigkeit heraus. Ich verstehe beide Seiten: die Business Anforderungen und die technischen Möglichkeiten.
In meiner Beratungstätigkeit erlebe ich täglich, wie Unternehmen mit ineffizienten Prozessen kämpfen. Geschäftsführer erzählen mir von 14 Stunden wöchentlicher manueller Arbeit, die in 30 Minuten endgültig automatisiert erledigt werden könnte. Mein Ziel ist es, diese Teams automation-first zu machen, nicht durch Schulungen, sondern durch Systeme, die sie lieben werden.
Warum "makingautomations"?
Zu oft erlebe ich, wie Unternehmen tausende Euro in Digitalisierungsprojekte investieren, die von Anfang an problematisch sind. Nicht weil die Technologie schlecht war, sondern weil niemand ehrlich geprüft hat, was wirklich umsetzbar und sinnvoll ist.
Ich analysiere Ihre bestehenden Prozesse, identifiziere die echten Bottlenecks und empfehle dann das richtige Tool für den jeweiligen Zweck. Manchmal ist das bewährte CRM-Automation, andersmal moderne KI-Integration, oft eine clevere Kombination aus beidem.
Messbare Effizienzsteigerung ab der ersten Woche, statt monatelanger Projekte mit ungewissem Ausgang.